︎Interview 
︎Warum Liebe politisch ist 

︎Erschienen im Vogue Magazin 
︎Foto Rina Mayer



Şeyda Kurt überlegt kurz und antwortet, dass es im Grunde kaum eine Sphäre des Lebens gibt, die nicht politisch ist. »Beziehungen und Freundschaften strukturieren unsere Gesellschaft zu einem maßgeblichen Teil und stabilisieren dadurch auch kapitalistische und patriarchale Ausbeutungsverhältnisse [...]«.




︎Interview
︎Warum Liebe politisch ist 

︎Erschienen im Vogue Magazin
︎Foto Rina Mayer


Şeyda Kurt überlegt kurz und antwortet, dass es im Grunde kaum eine Sphäre des Lebens gibt, die nicht politisch ist. »Beziehungen und Freundschaften strukturieren unsere Gesellschaft zu einem maßgeblichen Teil und stabilisieren dadurch auch kapitalistische und patriarchale Ausbeutungsverhältnisse, während gleichzeitig oft angenommen wird, dass Beziehungen ausschließlich im privaten Bereich verortet sind.« In dem Kontext erzählt sie von dem Film »Selvi Boylum Al Yazmalım« (dt.: »Das Mädchen mit dem roten Kopftuch«), der die Protagonist:innen auch zwischen den sozialen Schichten und finanziellen Abhängigkeiten zeigt.