︎Interview
︎Gleichberechtigung in Religion 

︎Erschienen im Vogue Magazin
︎Foto A. Dil




»Ungleichheit und die Diskriminierung von Mädchen und Frauen sind Grundprinzipien des Patriarchats. Und das wiederum betrifft die ganze Welt. Es existiert in jedem Land, unabhängig von der Religion, der Ethnie und der Kultur. Deswegen findet sich das Patriarchat natürlich auch in der Religion wieder, was aber nicht bedeutet, dass die Religion deswegen patriarchisch sein muss.«, sagt Seyran Ateş.  





︎Interview 
︎Gleichberechtigung in Religion

︎Erschienen im Vogue Magazin 
︎Foto A. Dil


»Ungleichheit und die Diskriminierung von Mädchen und Frauen sind Grundprinzipien des Patriarchats. [...] Es existiert in jedem Land, unabhängig von der Religion, der Ethnie und der Kultur. Deswegen findet sich das Patriarchat natürlich auch in der Religion wieder, was aber nicht bedeutet, dass die Religion deswegen patriarchisch sein muss.«, sagt Seyran Ateş.