Rugiatu Neneh Turay gründete das »Amazonian Initiative Movement« und arbeitet seitdem mit den Communities an alternativen Initiationsriten ohne Beschneidungen. Wir redeten über gemeinschaftsorientierte Praktiken und inwiefern die Beschneidungen mit politischen Kampagnen und Wahlen zusammenhängen.
︎Interview ︎Weibliche Genitalverstümmelung
︎Erschienen im Vogue Magazin ︎Foto Random Institute
Vor zehn Jahren gründete Rugiatu Neneh Turay in Sierra Leone das »Amazonian Initiative Movement« und arbeitet seitdem mit den Communities an alternativen Initiationsriten ohne Beschneidungen. Wir redeten über gemeinschaftsorientierte Praktiken und inwiefern genitale Verstümmelungen mit politischen Kampagnen und Wahlen zusammenhängen.
Noa Jaari arbeitet als freie Autorin, lebt in Berlin und schreibt Belletristik und journalistische Texte für verschiedene Print- und Onlinemedien.Weitere Infos